AK-Baum
Wer sind wir?
Eine Gruppe von Menschen, die sich um den Baumbestand in unserer Stadt sorgen.
Wir sind kein Verein, jeder kann mitmachen und ist willkommen.
Wann und wo treffen wir uns?
- Treffpunkt ist der "Eine Welt Laden" im Forum, Hauptstraße 250 in 51465 Bergisch Gladbach.
- Jeden 3. Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr
Pappeln in der Dhünnaue
Baumschutz ist Klimaschutz

„... Die Farbe Grün ist mehr als nur eine Zierde für die Städte. Grünräume sind lebenswichtig. Das Stadtgrün ist zu einem Standortfaktor in der Konkurrenz der Metropolen geworden. Um Familien in den Innenstädten zu halten, reichen attraktive Wohnangebote nicht aus. Grün- und Erholungsräume, Spiel- und Sportstätten sind unverzichtbare Elemente der lebenswerten Stadt. Die so häufig geforderte Nachhaltigkeit im Städtebau beruht vor allem auf dem Stadtgrün. Vor dem Hintergrund des Klimawandels erhält die Pflege des städtischen Grüns als Beitrag zum Klimaschutz eine besondere Dringlichkeit. Freiflächen zu erhalten, bedeutet die Stadt von Schadstoffen zu entlasten. Grünflächen regulieren die städtischen Temperaturen, Vegetation und unversiegelte Böden wirken als Schadstofffilter. ... ‚Urbanes Grün‘ ist schließlich auch das Grün, das wir im Alltag nur flüchtig wahrnehmen. In der gesamten Stadt wirken die Bäume auf die Reinheit der Luft ein; sie gliedern Straßen und Plätze und beleben das Stadtbild ...“ Zitat aus: www.die-gruene-stadt.de
Einst hatte fast jede Gemeinde eine Baumschutzsatzung. Aber in den letzten Jahren wurden sie fast überall abgeschafft, so auch 2005 in Bergisch Gladbach. Seitdem kann man allerorts Baumfällungen bis hin zu Kahlschlägen im Wald, an Straßenrändern und Gärten beobachten – ohne jede Ersatzpflanzung. In der Bevölkerung regt sich langsam Widerstand.