Naturkosmetik-Workshop vom 26.01.25 (Foto: Silvia Pérez)
Der Workshop von Kräuterpädagogin Nina Weber begeisterte mit wertvollem Wissen und praktischen Anwendungen. Die Teilnehmerinnen lernten nicht nur die Theorie hinter Haut- und Haarpflege kennen, sondern wurden auch praktisch aktiv. Inhaltlich drehte sich alles um eine zentrale Erkenntnis: Weniger ist mehr. Viele konventionelle Pflegeprodukte enthalten bedenkliche Stoffe, die sowohl unserer Gesundheit als auch der Umwelt schaden. Naturkosmetik bietet eine gesunde Alternative – mit einfachen, natürlichen Zutaten und ohne unnötige Zusatzstoffe.
Haut und Haare natürlich pflegen
Im theoretischen Teil ging es zunächst um den Aufbau von Haaren und die optimale Pflege. Statt häufiges Waschen wurde das tägliche Bürsten empfohlen, um die natürliche Fettverteilung im Haar zu fördern. Auch natürliche Spülungen und Kuren standen auf dem Programm – mit Zutaten wie Apfelessig, Brennnesseltee, Mandelöl oder Heilerde.
Für die Hautpflege gilt: Der natürliche Hautschutz besteht aus Fett und Feuchtigkeit. Hochwertige Pflanzenöle, auf feuchte Haut aufgetragen, sind eine ideale Wahl. Gesichtspackungen lassen sich mit einer Mischung aus basischen und säurehaltigen Zutaten wie Natron, Heilerde, Honig, Buttermilch oder Joghurt herstellen. Wichtig dabei: Ein hygienischer Arbeitsplatz ist das A und O, und auch natürliche Inhaltsstoffe können allergische Reaktionen hervorrufen.
Praktischer Teil: Shampoo und Lippenpflege selbst gemacht
Im Praxisteil stellten die Teilnehmerinnen zunächst ein festes Shampoo her – eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Flüssigshampoos. Anschließend widmeten sie sich der Lippenpflege. Besonders spannend: Die Lippen besitzen keine Schweiß- oder Talgdrüsen, weshalb sie schneller austrocknen. Konventionelle Lippenpflege enthält oft problematische Inhaltsstoffe, die über das Ablecken in den Körper gelangen.
Deshalb wurden zwei Varianten eines natürlichen Lippenpflegestifts hergestellt: eine mit Bienenwachs, hochwertigen Ölen und Buttern sowie eine vegane Alternative mit Carnaubawachs als Konsistenzgeber. Zufrieden und voller neuer Ideen verließen die Teilnehmerinnen den Workshop – motiviert, ihre Pflegeroutine mit natürlichen und umweltfreundlichen Alternativen zu bereichern.
Wer mehr über die Herstellung natürlicher Lippenpflege erfahren möchte, kann sich den Radiobeitrag des Deutschlandfunks anhören: Lippenpflegestifte selber machen
Weitere Kurse von Nina Weber:
10.05.2025: Essbare Kräuter und Heilpflanzen in Wald und Wiese (14:00-17:00 Uhr)
26.07.2025: Der Sommer – Hochzeit für Heilpflanzen (14:00-17:00 Uhr)