Name
|
Kontaktdaten
|
Angebot
|
Weltladen Wermelskirchen
|
weltladen-wermelskirchen.de
|
Kleidung, Geschenke und Lebensmittel aus fairem Handel, Fairtrademesse 1.So im März 2023
|
Unverpacktladen Wermelskirchen
|
www.kraemerladen.bio
|
Lebensmittel, Kosmetik, Haushaltswaren bio und unverpackt
|
Reformhaus Pothmann Wermelskirchen
|
Kölner Straße 56
|
Lebensmittel und Naturkosmetik bio, z.T.Pfandverpackungen, Eier aus Bodenhaltung
|
Humuswerkstatt Dabringhausen
|
www.humuswerkstatt.de, Lucas Worth, Mario Frey
|
Obst und Gemüse aus Permakultur, Gemüsekiste als ABO möglich
|
Runkelrübchen Gemüsegärtnerei Straßweg
|
Tom Runkel, www.runkelruebchen.de
|
Gemüseverkauf Do 16:00 bis 18:00 Uhr und auf Wermelskirchener Wochenmarkt Freitag Vormittag
|
Hoflädchen Dyrk und Inge
|
Wermelskirchen, Oberberg, dyrkengelhardt@freenet.de
|
Gemüse, Obst, Eingekochtes aus dem eigenen Garten, Eier aus Freilandhaltung
|
Landwirt Mühlinghaus
|
Rautenbacher Hof, Wermelskirchen, Mittelrautenbach 10
|
regionale Milch zum Abfüllen, Selbstbedienungslädchen
|
Viktor Krieger
|
Wermelskirchen, Fasanenweg 8, 02196 / 974264
|
Honig aus eigener Imkerei
|
Ulrike Schüller
|
Wermelskirchen, Oberberg 11
|
Eier aus Freilandhaltung
|
Biohof Rocholl
|
Solingen, Höhrath 63, info@biohof-rocholl.de
|
Eier aus Freilandhaltung, Fleisch aus eigener Schlachtung
|
Reiterhof Jäger
|
Eipringhausen 101, reitstalljaegergbr@gmail.com
|
Eier aus Freilandhaltung, Eierautomat
|
Mundraub
|
https://mundraub.org/
|
Internetseite, zeigt öffentlich zugängliche Erntemöglichkeiten an
|
Die Tafel
|
http://www.wermelskirchener-tafel.de/
|
Lebensmittelausgabe für Bedürftige
|
Foodsharing Wermelskirchen
|
Vera Hinterholzer, v.hinterholzer@foodsharing.network
|
Lebensmittel „retten“ und verteilen
|
|
|
|
Vereine, Bildung u sonstiges
|
|
|
VVV Wermelskirchen
|
Telefon: (0 21 96) 7067700, Mobil 0152 540 73 578, dankmar.stolz@vvv-wermelskirchen.de, www.vvv-wermelskirchen.de
|
Aktion „Saubere Stadt“, Verschönerung des Stadtbildes uvm
|
VHS Wermelskirchen
|
www.vhs-bergisch-land.de
|
Angebote zum Thema Energie sparen, gärtnern u.v.m.
|
OBSD Obstbäume schneiden Dabringhausen
|
Roland Steiger, drrsteiger.kiv@gmail.com, 0175 3057417
|
schneiden ehrenamtlich Obstbäume und pflegen Streuobstwiesen
|
ADFC Allgemeiner deutscher Fahrradclub
|
https://rheinberg-oberberg.adfc.de/ für Wermelskirchen und Burscheid: Sabine Krämer-Kox, skk@adfc-berg.de
|
Engagement für fahrradfreundliche Verkehrspolitik, Radtouren
|
RBN Rheinisch-Bergischer Naturschutzverein
|
rbn-wermelskirchen.org
|
Naturschutz,Workshops, mobile Saftpresse Pflanzentauschbörse
|
Biologische Station Rhein-Berg
|
www.BioStation-Rhein-Berg.de, Rhein-Berg@BS-BL.de, Cornelia Lösche, lösche@bs-bl.de, 02205 / 94 98 94 14
|
ökologischen Landschaftspflege, Umweltbildung
|
Zero Waste Club, Bergischer AbfallWirtschaftsVerband BAV
|
Frau Küsell, 02266 9009 75, küsell@bavmail.de
|
Beratung u Unterstützung von Müllsammelaktionen
|
|
|
|
Second Hand, leihen, tauschen:
|
|
|
Stadtbücherei Wermelskirchen
|
Kattwinkelstraße 3, Tel 710-410
|
nicht nur Bücher, sondern auch nützliche Dinge, Saatgut, Spiele, Filme leihen
|
Kleiderladen Kinderschutzbund
|
Eich 52, Info@kinderschutzbund-wermelskirchen.de Herr Fein
|
Mo, Di., Fr von 10:00 bis 12:00, Do. 16:00 bis 18:00 Uhr gebrauchte Kleidung, Spielzeug und mehr
|
Jährlicher Adventsbasar der ev. Kirchengemeinde Stadtkirche Wermelskirchen
|
evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen
|
gebrauchte Kleidung, Spiele, Haushaltswaren vor dem Basar spenden oder beim Basar erwerben
|
Frauen- und Kindersachenbörse
|
Kattwinkelsche Fabrik
|
einmal monatlich
|
Bergischer Tauschrausch des BAV
|
Wertstoffhof Hückeswagen, An der Schlossfabrik oder Wertstoffhof Rhein-Berg, Bergisch Gladbach, Info: AbfallberatungBAV, 0800 805 805 0
|
gebrauchte Gegenstände abgeben zu Öffnungszeiten des Wertstoffhofes, Tauschaktion ca. 2x im Jahr
|
Trödelmarkt Rewe-Center
|
Rieder Märkte, 02432 8928988
|
Trödel privat und Neuware
|
Erntedank-Basar in Hünger
|
Ev. Kirche Hünger, Christine vom Stein
|
Basar in Hünger zum Erntedanksonntag 1. Sonntag im Oktober
|
Staudenbörse in Hünger
|
Ev. Kirche Hünger, Andrea Picard, Telefon 02196 / 82385
|
Gartenstauden tauschen oder erwerben gegen Spende. 22.4.23 und 23.9.23
|
Büchertauschregale
|
z.B. vor dem Krämerladen, Kölnerstraße
|
|
|
|
|
Reparieren:
|
|
|
Reparaturcafe in der Stadtbücherei
|
www.reparaturcafe-wk.de
|
Ehrenamtliche reparieren Haushalts-Kleingeräte
|
Reparaturcafe Dabringhausen
|
GZD Dabringhausen, Auf der Huhfur 10, Eberhard Faß
|
Ehrenamtliche reparieren Haushalts-Kleingeräte
|
Fahrradwerkstatt von “Willkommen in Wermelskirchen“
|
Luisenstraße 12, Ansprechpartner: Peter Kichertz
|
gebrauchte Fahrräder können gespendet werden, sie werden hier repariert und an Bedürftige weiter gegeben
|
|
|
|
Essen To Go in Mehrwegverpackung
|
|
|
Eiscafe Cordella
|
Pfandbecher für Eis
|
|
Bäckerei Beckmann
|
Pfandbecher für Kaffee
|
|
Bäckerei Evertzberg
|
Pfandbecher für Kaffee
|
|
|
|
|